Dezember 14, 2021

Wie kann man Bartagamen beruhigen?

Bartagamen sind leicht gestresst und der Besitzer, wenn sie Anfänger sind, wird auch gestresst. Diese faszinierenden Reptilien sind von Natur aus sehr neugierig und die Veränderung der Atmosphäre oder Umgebung verursacht Spannungen. Sobald Sie sie nach Hause bringen, macht sie der Schock der Veränderung ihres Lebensraums genervt. Dann müssen Sie überprüfen, ob die kleine Kreatur Anzeichen von Stress zeigt.

Um die Zeichen des Stresses zu verstehen und zu erkennen, muss man etwas mehr über den Bartagamen wissen. Diese niedlichen Kreaturen sind empfindlich und brauchen Zeit, um sich anzupassen, so dass die Zeit dazwischen als Zeit der Anpassung erlebt werden kann. Die Besitzer von Bartagamen finden diese Zeit immer schwierig.

Tipps zur Beruhigung und Entspannung von Bartagamen

 Tipps zur Beruhigung und zum Abbau von Bartagamen

Die Symptome von Stress:

Das Hauptsymptom, das Sie bei einer Bartagame finden, ist unsachgemäßes Essen und dunkle Färbung. Sie können einige Fakten über Bartagame erfahren, die Sie vor dem Kauf wissen müssen.

Weniger fressen:

Ihr Bär scheint plötzlich weniger zu fressen, wenn er umgesiedelt wird. Selbst wenn der Drache ein guter und gesunder Esser ist, fängt er plötzlich an, sparsam zu essen und bleibt lethargisch. Wenn sich die Tiere bedroht oder entfremdet fühlen, fressen sie weniger, da dies ihren Hunger zerstört. Auch wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie weniger essen, können Sie es einmal vom Tierarzt überprüfen lassen, aber die Möglichkeit ist, dass es sich ruhiger und schüchterner anfühlt, wenn Sie kürzlich seine Basis verschoben haben.

Niedrigeres Aktivitätsniveau:

Sie können sehen, wie der Kleine nicht um seinen Käfig herum spielt und sich viel weniger bewegt. In dieser Situation können Sie die Temperatur und Beleuchtung des Käfigs überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie überprüfen, ob die Aufnahme von Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen in der Ernährung ausreichend ist. Irgendwann führt der Kalziummangel dazu, dass diese Reptilien Energie verlieren und das Kalzium-Phosphor-Verhältnis in ihrem Körper stören.

bearded-dragon

bearded-dragon

Dunkle Färbung:

Das hier diskutierte Reptil, die Bartagame, hat die Fähigkeit, die Färbung ihres Körpers in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren zu verändern. Wenn sie alleine und in freier Wildbahn sind, geschieht dies aufgrund der natürlichen Veränderung der Atmosphäre. In Gefangenschaft kann der Grund für die Färbung jedoch variiert werden. Manchmal gibt es harmlose Gründe wie Schattierung oder Kommunikationsbedarf mit anderen Bartagamen. Die Temperaturregulierung kann ein weiterer Grund für die Färbung sein. Aber Stress und Angst können eine weitere Ursache für die dunkle Färbung des Bartreptils sein.

Unregelmäßiges Sonnen:

Alle Bartagamen sonnen sich in Hitze und Licht. Auf diese Weise erhalten sie die Energie von der Sonne. Wenn sie in Gefangenschaft sind, bekommen sie es vom Licht in ihrem Käfig. Aber wenn sich der Drache bedroht fühlt, geht er nicht zum Sonnen aus und bleibt lieber im Tierheim.

Glass surfing:

Haben Sie gesehen, wie Ihre Bartagame hektisch springt und den Boden oder die Wände des Käfigs zerkratzt? Dies ist ein Symptom für hohe Erregung und Gefahrengefühl. Das Umziehen kann dieses Verhalten verursachen und muss überprüft werden, um den Drachen in einem gesunden Zustand zu halten.

Stressmarken:

Diese Markierungen erscheinen als dunkle Linien auf dem Bauch der Bartagamen. Sie können auch dunkle ovale Markierungen auf ihrem Körper finden. Sie müssen genau hinschauen, um diese Markierungen zu finden. Es kann auch an den Gliedmaßen oder im Bart auftreten, am häufigsten jedoch am Bauch. Wenn der Drache aufgrund eines internen oder externen Grundes Stress erfährt, können diese Markierungen erscheinen. Diese Markierungen verschwinden mit der Zeit, wenn die Situation ruhig bleibt. Einige Baby-Drachen haben diese Markierungen auf ihrem Körper, die schließlich verschwindet, wenn sie reifen.

  • Jetzt haben wir fast alle Symptome des Stresses bei der Bartagame besprochen und werden uns den Ursachen dieses Zustands zuwenden.
  • Einige interne Ursachen wie Gesundheitsproblem oder moroseness wegen des Verlustes seines Freundes. Wenn die körperliche Gesundheit nicht gut ist, fühlt sich der Drache niedergeschlagen. Wenn das Problem klein ist, wird es von alleine in Ordnung sein. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise einen Tierarzt aufsuchen.
  • Es kann andere Probleme geben, die als äußere Ursachen die Bartagame irritieren. Einige von ihnen werden unten diskutiert.

Umzug oder Verlagerung in einen neuen Käfig:

Dieser war eine der Hauptursachen für Spannungen oder Irritationen unter Bartagamen. Wenn Sie einen Bartagamen kaufen und ihn zum ersten Mal nach Hause bringen, braucht er Zeit, um sich an seinen neuen Platz und Käfig anzupassen. Es wurde beobachtet, dass mindestens 2 bis 3 Wochen für die richtige Anpassung an die neue Unterbringung eines Drachen benötigt werden.

Temperaturproblem:

Der Drache schläft die ganze Nacht bei kalter Temperatur und zeigt sich oft mit Stressspuren. Sie müssen sicherstellen, dass, wenn es die Zeit ist, für den Drachen schlafen zu gehen, die Temperatur auf 70-75 Grad F. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass der Drache nicht in der Kälte während der Nacht leiden und haben einen gesunden Körper und Geist.

Schneller Lichtwechsel:

Stellen Sie sicher, dass der Käfig der Bartagame gleichmäßig beleuchtet ist. Wenn die Spannung schwankt oder die Einstellung des Lichts nicht richtig ist, kann sich der Drache unruhig fühlen, da der Lichtwechsel Unruhe erzeugt.

An die Wände klopfen:

Es passiert, wenn Kinder zu Hause sind. Für den Drachen ist der Käfig sein Haus. Kinder spielen oft, indem sie auf die Glaswände tippen, und auf diese Weise werden sie aufgeregt, während der Drache auf das Nicken reagiert. Aber für den Drachen ist das ziemlich anstrengend und es kann gestresst werden.

Schriller Klang:

Wenn aus irgendeinem Grund ein lautes und schrilles Geräusch in der Nähe des Drachenkäfigs abgespielt wird, können das Geräusch und die Vibration es unruhig machen.

Tipps zur Beruhigung und Entspannung von Bartagamen

Minimaler Umgang ist eine effektive Strategie, um mit einem aufgeregten Drachen umzugehen. Versuchen Sie, es nicht zu berühren, wenn es nicht unbedingt benötigt wird. Auf diese Weise werden Sie es nicht erregen oder defensiv machen. Lassen Sie sie sich niederlassen und sich in ihrem Zustand wohl fühlen.

  • Wenn der Lärm oder das Licht ihn ängstlich macht, ändern Sie die Temperatur, kontrollieren Sie den Lärm oder das Licht und machen Sie den Käfig so angenehm wie möglich. Wiederholte Temperaturänderungen, laute Geräusche in der Umgebung oder das Klopfen an die Wand, um Vibrationen zu erzeugen, stören sie definitiv. Minimieren Sie also die externen Aktivatoren und lassen Sie es einige Tage in Ruhe. Es wird sich allmählich beruhigen.
  • Wenn Sie einen neuen Drachen kaufen und er an einen neuen Ort verlegt wird, fühlt er sich aufgeregt und gestresst. Wenn es Ihnen erlaubt, spielen Sie damit und lassen Sie es sich an seinen neuen Besitzer gewöhnen. Die Bindung wird sowohl Ihnen als auch dem Haustier gut tun.
  • Ihnen ein beruhigendes 20-minütiges warmes Bad zu geben, funktioniert immer am besten, um die Bartagame sofort zu beruhigen. Das Wasser sollte zwischen 85 und 92 Grad Fahrenheit liegen, aber halten oder berühren Sie es nicht am Kopf, da sie Licht und Temperatur vom mittleren Teil ihres Kopfes spüren. Während Sie es dort berühren, können Sie es defensiv und bedroht machen.

Fazit:

Bartagamen sollten nicht in einem Käfig gehalten werden. Bieten Sie ihm auch Futter an, um es von der Reizung abzulenken, aber nehmen Sie das nicht gefressene Futter vom Käfig weg.

Schlagwörter: Bartagame Anleitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.